Elmar Trenkwalder * 1959, lebt in Innsbruck. Er studierte bei Max Weiler und Arnulf Rainer an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Bereits 1986 wendet er sich, neben seinem bisherigen Hauptmeduim Zeichnung, der Keramikkunst zu und erarbeitet sich über die Jahre virtuose handwerkliche Fähigkeiten mit dem Material Ton. Heute konzipiert er Werke von unglaublich großen Volumina. Die im Hof der Galerie in Innsbruck aufgestellte Skulptur WVZ 0147-S 1999 hat Trenkwalder nach einem Gipsmodel in Aluminium gegossen und rot lackiert.
In Frankreich werden seine Werke seit 1991 gezeigt und dank der initiativen Unterstützung der Galerie Bernard Jordan stellt er in zahlreichen französischen Institutionen aus. Trenkwalder erreicht früh internationale Präsenz, etwa durch Peter Weiermairs Ausstellungen „Prospect“ Kunstverein und Schirn Kunsthalle Frankfurt 1989 , „Medium Zeichnung“ und „Von Kopf bis Fuß“ Kunstraum Innsbruck 1997, Solo im Rupertinum Salzburg 2001, die Teilnahme an den von Harald Szeemann organisierten Ausstellungen „Aperto 90“ Biennale Venedig 1990, „Austria im Rosennetz“ MAK Wien und „Wunderkammer Österreich“ Kunsthaus Zürich 1996, Biennale Lyon 1997. 2005 nimmt er teil an „Contrepoint II, de l‘objet d‘art à la sculpture“ Musée de Louvre Paris und produziert dafür in Sèvres. Es folgen große Einzelausstellungen: La Maison Rouge Paris 2008, Kunstmuseum Thurgau, Kunsthalle Krems, Gerhard Marcks Haus Bremen 2012, Kunstraum Dornbirn 2018, Museum der bildenden Künste Leipzig 2019. 2020 erhält das Centre Pompidou eine große Skulptur aus der Sammlung Antoine de Galbert, die seit kurzem in der neuen Sammlungsausstellung zu sehen ist.
Trenkwalders Skulpturen zeugen von vertikalem Elan mit pflanzlichen und sexualisierten körperlichen dynamisch bewegten Formen aus dem gesamten Spektrum, ornamentalen Systemen, Belebtem und Leblosem und erreichen architektonische Ausdehnung.
„Ich fühle mich wie jemand, der die Bilder und Gefühle der Welt absaugt. Wie in der Traumarbeit transformiere ich diese Bilder und diese Gefühle…“ Elmar Trenkwalder